An- und Abmeldung
Allgemeine Bestimmungen
- Das Angebot des HDZ steht ausschließlich den Lehrenden der am HDZ beteiligten Universitäten und Pädagogischen Hochschulen offen.
- Da die Veranstaltungen des HDZ ausschließlich Lehrpersonen der Universitäten und Pädagogischen Hochschulen in Baden-Württemberg zugänglich sind, kann das HDZ Sie bei Bedarf dazu auffordern, einen entsprechenden Nachweis vorzulegen.
- Bitte melden Sie sich über die zentrale Homepage des HDZ www.hdz-bawue.de online an.
- Ihre Anmeldung ist verbindlich.
- Rechtzeitig vor Beginn der Veranstaltung erhalten Sie detaillierte Informationen zu Beginn, Ende und Ort der Veranstaltung, ggf. zu Wünschen zur Vorbereitung etc.
- Modul I sollte wegen der Beratungsformate und Lehrhospitationen an der Einrichtung, an der Sie lehren, besucht werden. Lehrende der durchführenden Einrichtung haben deshalb immer Vorrang vor Lehrenden anderer Universitäten oder Pädagogischen Hochschulen.
- Modul II Veranstaltungen können in der Regel unabhängig vom Abschluss von Modul I besucht werden. Sie sind auch - nach Rücksprache mit den jeweiligen Arbeitsstellen - für Modul III anrechenbar. Mit Modul III kann erst begonnen werden, wenn Modul I abgeschlossen ist.
- Alle unsere Veranstaltungen können selbstverständlich auch einzeln und unabhängig vom Baden-Württemberg-Zertifikat für Hochschuldidaktik besucht werden.
Abmeldung
- Sie können sich bis 14 Kalendertage vor dem 1. Veranstaltungstag bei Präsenzworkshops oder 14 Kalendertage vor Beginn des 1. Tages der Selbstlernphase wie zum Beispiel bei Online-Formaten schriftlich abmelden.
- Bei späterer Abmeldung oder Nichterscheinen wird der Kostenbeitrag fällig. Diese Regelung gilt unabhängig vom Absagegrund. Die Übertragung Ihres Teilnehmerplatzes auf eine/n Ersatzteilnehmer*in ist nicht möglich. Es gilt das Datum des Poststempels bzw. der E-Mail.
- Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir uns im wiederholten Falle unentschuldigten Fehlens darüber hinaus das Recht vorbehalten, bei späteren Veranstaltungen Anmeldungen anderer Teilnehmer*innen zu bevorzugen.
Termin und Programmänderungen
- Bei zu geringer Teilnehmerzahl oder aus anderen dringenden Gründen (z. B. Krankheit des Referenten), können wir eine Veranstaltung verschieben, absagen oder mit anderen Veranstaltungen zusammenlegen. Ihnen steht in diesem Falle ein Rücktrittsrecht zu. Weitergehende Ansprüche (z. B. ein Anspruch auf Ersatz von Reisekosten sowie Arbeitsausfall) sind ausgeschlossen.
- Programmänderungen aus wichtigem Anlass behalten wir uns vor. Insbesondere kann in begründeten Fällen die Veranstaltung von anderen, als der ursprünglich angegebenen Referentin oder des Referenten durchgeführt werden. In jedem Fall sind wir darum bemüht, Absagen oder notwendige Änderungen des Programms so rechtzeitig wie möglich mitzuteilen.