Zusammen
Lehre & Studium
verbessern

Workshops

Zertifikat

Projekte

Freie Plätze in unseren Kursen

Teaching in a Culturally Diverse Environment: Developing Tools and Competences for the Classroom and Beyond

08.05.2025, Freiburg

Fragen ethischer und rechtlicher Verantwortung in der eigenen Lehre adressieren

15.05.2025, Karlsruhe

Reflexionskompetenz bei MINT-Studierenden fördern

23.05.2025, Tübingen

Racism and Implicit Bias in the Classroom - Anti-Racism in Teaching

04.06.2025, Stuttgart

Mut zur Lücke - Souverän umgehen mit der eigenen Unvollkommenheit

26./27.06.2025, Stuttgart

HDZ BADEN-WÜRTTEMBERG

Das Hochschuldidaktikzentrum Baden-Württemberg (HDZ) wurde im Jahr 2001 vom zuständigen Ministerium für Wissenschaft und Kunst (MWK) und den neun baden-württembergischen Landesuniversitäten gegründet und wird seit 2007 von den Universitäten finanziell getragen.

Jede Landesuniversität hat eine Arbeitsstelle Hochschuldidaktik. Seit dem 1. Januar 2019 sind die Pädagogischen Hochschulen Mitglied im HDZ mit einer Arbeitsstelle Hochschuldidaktik an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg.

Mit dem HDZ wird angestrebt, die Qualität der Lehre zu verbessern und dadurch die Qualität des Studiums für die Studierenden zu erhöhen. Dieses doppelte Ziel soll durch zwei sich ergänzende Bündel von Maßnahmen erreicht werden: durch den Ausbau eines flächendeckenden Angebots an hochschuldidaktischen Weiterbildungsmöglichkeiten und durch Maßnahmen, die der strukturellen Verbesserung der Rahmenbedingungen von Lehre dienen.

Das HDZ wurde Anfang 2015 durch die Akkreditierungskommission der Deutschen Gesellschaft für Hochschuldidaktik erfolgreich akkreditiert. Die Re-Akkreditierung erfolgte 2022.

Aktuell.

Erklärfilm.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen